
7 beste Tees zum Kaltaufbrühen + einfache Rezepte

Den besten Tee für die Kaltaufbrühung gibt es nicht. Chinesischer Tee zeichnet sich durch seine Vielfalt aus. Das heißt aber nicht, dass alle Teesorten geeignet sind. Wir haben 7 Teesorten zusammengestellt, die ein fantastisches Ergebnis garantieren. In diesem Artikel stellen wir jeden dieser Tees vor und präsentieren Ihnen einfache Rezepte mit Mischungsvorschlägen.
Wenn Sie mit Cold Brewing nicht vertraut sind, können Sie zunächst diesen Einführungsartikel lesen: Was ist Cold Brew Tea? Dieser Leitfaden erklärt das Konzept des Cold Brewings und die Unterschiede zum herkömmlichen Heißaufbrühen. Außerdem erhalten Sie allgemeine Tipps zum Cold Brewing und Informationen zu den benötigten Utensilien.
Lassen Sie uns nun weitermachen und herausfinden, was Sie für den Start Ihrer Cold Brewing-Abenteuer benötigen.
Was du brauchen wirst
Das Schöne am Cold Brewing ist, dass es jeder machen kann und Sie höchstwahrscheinlich nicht mehr Werkzeuge benötigen als das, was Sie bereits zu Hause haben. Cold Brewing kann in jedem kühlschrankfähigen Gefäß erfolgen. Das kann eine Wasserflasche, eine Softdrinkflasche oder eine Teekanne sein. Solange sie einen Deckel hat, um den Tee vor Gerüchen im Kühlschrank zu schützen. Transparente Gefäße sind besser geeignet, da Sie die Farbe erkennen können, die oft ein guter Indikator dafür ist, ob der Tee fertig ist oder nicht.
Zum Servieren von Tee können Sie Glaswaren wie gerade Gläser, Wein-/Whiskygläser oder Einmachgläser verwenden.
Sie sehen, solange Sie auch Tee im Schrank haben, können Sie sofort mit dem Kaltaufbrühen beginnen oder sich unsere Teeempfehlungen unten ansehen:
Kalt gebrühter West Lake Dragon Well Grüner Tee
Wenn Sie grünen Tee lieben, sollten Sie diesen unbedingt probieren. Dragon Well (Long Jing) ist der berühmteste chinesische Grüntee aus der Westseeregion. Wenn Sie diesen Tee kalt aufbrühen, genießen Sie die zarten und erfrischenden Noten von Nüssen und Sojabohnen – ganz ohne Bitterkeit!
Rezept : 10 g dieses Tees in einem Liter Wasser kalt aufbrühen und 5 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
Kalt gebrühter Weißer Tee mit weißer Pfingstrose
Dieser weiße Tee ist in China auch als „ Bai Mu Dan “ bekannt. Es ist ein wunderbarer weißer Tee mit einer wunderbaren Farbpalette. Die weißen Knospen verleihen Ihrem Cold Brew Tee Weichheit, Geschmeidigkeit und Komplexität, während die Blätter die Geschmacksintensität verbessern und fruchtige Noten hinzufügen. Somit eine perfekt ausgewogene Kombination für Ihre Cold Brew-Abenteuer.
Hinweis: Bai Mu Dan ist die zweithöchste Qualität von weißem Tee. Obwohl „ Silver Needle “ die höchste Qualität ist, empfehlen wir diesen Tee nicht zum Kaltaufbrühen. Silver Needle besteht hauptsächlich aus Teeknospen und bietet beim Kaltaufbrühen weniger Aroma.
Rezept : 8 g dieses Tees in 1 Liter Wasser kalt aufbrühen und 6 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
Mischtipp : Optional können Sie 1–2 g unserer Rosenblütenknospen hinzufügen, um eine beruhigende und Anti-Aging-Wirkung zu erzielen! Oder verwenden Sie für zusätzliche Süße ein paar Stücke frischer oder eingelegter Litschis.
Kalt gebrühter Dian Hong Schwarztee
Sie hassen den starken Geschmack von schwarzem Tee? Probieren Sie es doch einmal, aber dann mit einem klassischen Dian Hong Black aus Yunnan, China. Viele, die heißen schwarzen Tee hassen, werden diesen kalt aufgebrühten Dian Hong dennoch lieben. Er zeichnet sich durch herzhafte Karamell- und Honignoten aus! Und ja, von Bitterkeit ist absolut nichts zu spüren.
Rezept : Lassen Sie 5 Gramm dieses Tees 5 Stunden lang in 1 Liter Wasser im Kühlschrank ziehen.
Kalt gebrühter Tie Guan Yin Oolong Tee
Dies ist der beliebteste Oolong-Tee Chinas, auch bekannt als „ Eiserner Buddha “. Der leichte Oxidationsgrad dieses Tees mildert jegliche Adstringenz und verstärkt gleichzeitig das komplexe, blumige Aroma. Kalt aufgebrüht ist dieser Tee ein garantierter Gewinner.
Rezept : Sie benötigen nur 5 g und lassen diese 6 Stunden lang in 1 Liter Wasser im Kühlschrank ziehen.
Mischtipp : Leichte Oolongs wie Tie Guan Yin passen hervorragend zu Osmanthusblüten . Für eine verstärkte Süße und buttrige Noten fügen Sie 1–2 Gramm hinzu.
Kalt gebrühter Da Hong Pao Oolong-Tee
Wer stärker oxidierte Oolongs mag, ist mit Da Hong Pao (Red Robe) gut bedient. Kalt aufgebrüht ergibt diesen Tee einen kräftigen, gerösteten Tee mit mineralischen Noten und würzigem Zimtaroma.
Rezept : 5 g dieses Tees 4 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. Optional mit einer Zimtstange servieren.
Kalt gebrühter Pu Erh Tee
Ich liebe Pu Erh. Für den Kaltaufguss empfehlen wir Ihnen diesen reifen Pu Erh mit losen Blättern . Sie werden wunderbare erdige Noten von Eiche, Kiefer und feuchtem Holz mit einem Hauch von Kakao entdecken!
Rezept : Lassen Sie 4 g dieses Tees 4 Stunden lang im Kühlschrank kalt aufbrühen.
Mischtipp : Geben Sie 1–2 g Chrysanthemenblüten hinzu, um einen klassischen Chrysanthemen-Pu-Erh zu genießen, der oft zu chinesischen Dim Sum getrunken wird. Reifer Pu-Erh passt auch sehr gut zu Orangen, daher ist die Verwendung von Orangenscheiben als Garnitur für den Tee ebenfalls eine gute Option.
Kalt gebrühter Jasmintee
Billige Jasmintees sind zwar sehr aromatisch, hinterlassen aber oft ein unangenehm trockenes Mundgefühl. Das passiert Ihnen mit diesem Premium-Jasmintee aus jungen Blüten nicht! Probieren Sie einen Schluck und Sie werden nichts anderes mehr wollen. Er ist herrlich blumig und perfekt mit der Grüntee-Basis harmoniert. Keine Spur von Adstringenz, die Textur ist weich, zart und milchig.
Rezept : 6 g dieses Tees in 1 Liter Wasser 5 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen, fertig!
Wählen Sie jetzt Ihren Tee und starten Sie Ihr Cold Brew-Abenteuer. Servieren Sie den Tee mit Eis in Einmachgläsern, Weingläsern oder einfachem Glas und verzieren Sie ihn mit schönen Garnituren wie grünen Minzblättern.
Wenn Sie Fragen haben oder Ihre Ideen und Vorschläge mitteilen möchten, können Sie unten gerne Ihre Kommentare hinzufügen.